Was ist unter einer "Gemeinschaftsschule" zu verstehen?
"In Gemeinschaftsschulen werden Kinder auf der Grundlage christlicher Bildungs- und Kulturwerte in Offenheit für christliche bekenntnisse und für andere religiöse weltanschauliche Überzeugungen gemeinsam unterrichtet und erzogen." (§ 26 Abs. 2 Schulgesetz NRW)
Das bedeutet für den Unterricht an unserer Schule:
Jeder Mensch ist einzigartig. Unterschiedliche kulturelle und religiöse Hintergründe bereichern die Gemeinschaft. Deshalb ist für uns der Dialog mit anderen Religionen wichtig.
Wir sprechen über die religösen Bräuche und Traditionen, die die Kinder in ihrer Lebenswelt erfahren. Gelegentlich besuchen wir auch die Gotteshäuser verschiedener Konfessionen und Religionen.
Alle Kinder, ungeachtet ihrer Herkunft, Religion
oder Konfession, werden angenommen und sind uns willkommen.
Das ist uns wichtig: