Schulleben

Tag der offenen Klassentüren an der GGS Daniel Schürmann

 

An dieser Stelle erhaltet ihr einen Eindruck unseres Schullebens.

Klickt dazu bitte auf folgenden Link zum digitalen Tag der offenen Tür unserer Schule oder scannt den folgenden QR-Code:


Nikolausfeier 2022

 

Am Dienstag, den 06.12.2022 haben wir Besuch vom Nikolaus bekommen. Alle Kinder und Lehrer haben sich in der Turnhalle versammelt und wir haben gemeinsam ein Lied gesungen. Der Nikolaus hatte in seinem goldenen Buch für jede Klasse eine Rede vorbereitet und eine kleine Belohnung mitgebracht. Wir alle haben uns über diesen Besuch sehr gefreut.



Adventsfest 2022

 

Liebe Eltern,

unser Adventsfest war ein voller Erfolg. Es wurde gebastelt, gesägt, gebavken, lecker gegessen, nett unterhalten und zum Schluss schön gesungen. Die Kinder und die Erwachsenen hatten sichtlichen Spaß. Wir bedanken uns noch mal für Ihre Unterstützung und freuen uns auf das nächste Jahr. Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit.

 

Ihr GGS-Team


St. Martin 2022

 

In der Turnhalle konnten wir seit zwei Jahren endlich wieder gemeinsam St. Martin feiern. Alle Kinder haben sich mit ihrem bunten, leuchtenden Laternen getroffen und wir haben gemeinsam gesungen. Frau Mitscher hat uns mit der Gitarre begleitet und alle haben die gemeinsame Zeit sehr genossen. Der Schulverein hat für jede Klasse einen riesigen Weckmann besorgt, den wir gemeinsam geteilt haben.


Die Klasse 1b hat sich vorgestellt!

 

Die Klasse 1b hat sich in unserer Schülerversammlung mit ihrem Hallo-Lied und einem kleinen Spruch allen Kindern unserer Schule vorgestellt.

 


Wir heißen unsere neuen Erstklässler herzlich Willkommen!

 

Am Donnerstag, den 11.08.2022 wurden unsere neuen Erstklässler eingeschult. Wir möchten euch ganz herzlich in der Daniel Schürmann Grundschule willkommen heißen und wünschen euch allen einen großartigen Start ins Schulleben.


Alles Gute, liebe Viertklässler!


Wie jedes Jahr war die Verabschiedung unsere Viertklässler ein trauriger aber auch fröhlicher Tag zugleich. Zu sehen wie die Kinder nach vier Schuljahren bei und mit uns einen neuen Lebensabschnitt beginnen und eine neue Herausforderung annehmen macht uns stolz.

Wir wünschen euch alles Liebe und Gute für die Zukunft!

Eure GGS Daniel-Schürmann


Endlich fand wieder ein Sportfest statt!

 

Der DFB- Sepp- Herberger- Tag in Kooperation mit dem Fußballverband Niederrhein hat unseren Schülern und uns viel Spaß gemacht! Neben dem Fußballtunier konnten die Kinder noch viele weitere Spiele und Aktivitäten erproben. Vielen Dank für diesen schönen Tag!


Eine Klassenfahrt die ist lustig, eine Klasenfahrt die ist schön...


Zeit für Ausflüge!

 

Die 4b besucht Schloss Burg in Solingen.

 


Die Daniel Schürmann Schule erhält Spiele! Wir freuen uns!

Bundesweite Initiative „Spielen macht Schule“ stattet unsere Schule mit Spielen aus.
Unsere Schule hat dank ihres originellen und durchdachten Konzepts eine komplette
Spielwarenausstattung gewonnen. Die Initiative „Spielen macht Schule“ fördert so das
klassische Spielen an Schulen.
„Spielen und Lernen sind keine Gegensätze! Darum sind gute Spiele eine wichtige Ergänzung
des schulischen Bildungsangebots. Kinder unterscheiden nicht zwischen Lernen und Spielen,
sie lernen beim Spiel“, so Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, ZNL Ulm.
Die Daniel Schürmann Schule hat sich an dem diesjährigen Aufruf der Initiative beteiligt und
ein pädagogisches Konzept eingereicht, in dem sie ihre Ideen und Vorstellungen rund um
Spiele in ihrer Schule vorstellt. Insgesamt gibt es in diesem Jahr 201 Gewinner in allen 16
Bundesländern. Wir zählen dazu!
Die Initiative „Spielen macht Schule“ wurde vom Verein Mehr Zeit für Kinder und dem ZNL
Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen ins Leben gerufen. Unterstützt wird
die Initiative, die in diesem Jahr zum 15. Mal ausgeschrieben wurde, von den 16
Kultusministerien.
Eine Klasse unserer Schule durfte schon einmal die Spiele auspacken und wir haben Fotos
gemacht. Eine Verteilung der Spiele auf alle Klassen erfolgt im Dezember.


Einschulung 2021/2022

Wir wünschen allen Erstklässlern schöne, aufregende und vor allem vier lehrreiche Jahre!